Skip to main content
  • Ski school

    About us

    Goal
    Past & Present
    Ski Instructors

    Structure of courses

    Ability-Based Groups
    Meeting Point and Course Times
    Contact Information & Opening Hours
    Have you been satisfied with our services?

    Jobs

    Ski Instructors Who Love Their Job
    Job Vacancies
    Housing for Ski Instructors
    Online Application Form
  • Courses & Specials

    Ski & Snowboard

    Children
    Teens
    Adults
    Prices

    Highlights

    Private Instruction
    Heli-skiing
    Area Check – Every Sunday

    Children's specials

    Kinderland
    Photos and Race Results
    Kids’ Menu
    Kids’ Club

    Disciplines

    Cross-country
    Snowboarding
  • Reservation & Shop
  • Current

    Alpine check

    Snow report
    Avalanche Warning Service
    Open Lifts & Pistes

    News & Events

    News

    Weather & Live-cams

    Weather Forecast
    Live-cams
  • Language
    English
    Deutsch
  • Search
  • Login
  • Cart

    My cart

    There are no products in your shopping cart.

    0 Items € 0,00
  • Ski school
    About us
    Goal
    Past & Present
    Ski Instructors
    Structure of courses
    Ability-Based Groups
    Meeting Point and Course Times
    Contact Information & Opening Hours
    Have you been satisfied with our services?
    Jobs
    Ski Instructors Who Love Their Job
    Job Vacancies
    Housing for Ski Instructors
    Online Application Form
  • Courses & Specials
    Ski & Snowboard
    Children
    Teens
    Adults
    Prices
    Highlights
    Private Instruction
    Heli-skiing
    Area Check – Every Sunday
    Children's specials
    Kinderland
    Photos and Race Results
    Kids’ Menu
    Kids’ Club
    Disciplines
    Cross-country
    Snowboarding
  • Reservation & Shop
  • Current
    Alpine check
    Snow report
    Avalanche Warning Service
    Open Lifts & Pistes
    News & Events
    News
    Weather & Live-cams
    Weather Forecast
    Live-cams
  • Login
  • Cart
  • English
    Deutsch
  1. Home
  2. Kinderland

Kinderland

0
0
1
field-style-blue
50%
vertical-alignment-top

 

Skischule Lech PFIFF Logo

 

 

KINDERSKISCHULE LECH – LERNEN MIT PFIFF.

field-style-blue
1
0
piff

Die kleinsten Skifahrer liegen uns sehr am Herzen. Im Kinderland der Skischule Lech werden Kinder ab 4½ Jahre in einem geschützten Übungsland betreut. Die Lust am Skifahren und der Spaß im Schnee entstehen dabei von ganz alleine. Hier erlernen und perfektionieren die kleinen Skizwerge mit speziellen Kinderprogrammen ihre Skitechnik.

Das Kinderland der Skischule Lech ist ein exklusiver Bereich, der nur unseren Kursteilnehmern vorbehalten ist. Mit intelligenten und gleichzeitig vergnüglichen Methoden wird das Skifahren hier zum Kinderspiel. Jedes Kind wird in seiner Individualität wahrgenommen und mit spezieller Aufmerksamkeit bedacht. Mit viel Einfühlungsvermögen setzen unsere Skilehrer:innen alles daran, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt.

Für die volle Ladung Spaß am Sport muss die Technik beherrscht werden. In unseren Kinderskikursen gibt es für jedes Kind ein passendes Unterrichtsprogramm für alle Leistungsstufen – von den ersten Schritten auf der Piste über schnellere Abfahrten für geübtere Youngsters. Sobald ein sicheres Befahren der Pisten möglich ist, erkunden unsere Kindergruppen das Skigebiet und perfektionieren dabei ihr Fahrkönnen mit speziellen Trainingsprogrammen.

Die Betreuung geht bei uns aber selbstverständlich über den reinen Skiunterricht hinaus. In der Mittagspause stärken sich die Kleinen bestens umsorgt bei einem gemeinsamen Essen mit unseren Skilehrer:innen. Die Ganztagesbetreuung inkludiert jede Menge gute Unterhaltung für Ihr Kind – und völlige Ungebundenheit für Sie.

1
field-style-blue
1
More pictures Watch the video
Close
field-style-blue
1
1
0

LECHER KINDERLAND - SPIELERISCHES LERNEN

LERNZIELE:

 

KÖNNER

  • Mit der Abenteuerabfahrt üben wir für den "großen Skiberg"
  • Slalom – kleine rhythmische Kurven mit Stockeinsatz
  • Das Abschlussrennen

 

FORTGESCHRITTENE

  • Wir üben das Tellerliftfahren
  • Erste Abfahrten beim längeren Übungslift
  • Wir üben Springen für die Balance
  • Wir fahren und springen über die Wellenbahn

 

ANFÄNGER

  • Bewegungsspiele für das Gleichgewicht
  • Gleiten und Schussfahren
  • Wir lernen den Pflug zum Gleiten und Bremsen
  • Beim Zauberteppich fahren wir schon Kurven
field-style-blue
0
1
pist-bg
0
field-style-blue
1
1

GRUPPENKURS

Kinder lernen voneinander und motivieren sich gegenseitig. Nach dem Motto „Gemeinsam ist alles leichter“ wird hier in der Kinderskischule mit vereinten Kräften an einem Strang gezogen. Und eins steht fest: in der Gruppe macht Skifahren und Herumtollen im Schnee einfach mehr Freude!

Daher werden unsere kleinen Skistars von Sonntag bis Freitag von jeweils ca. 10 - 15 Uhr von unseren Skilehrer:innen bestens betreut. Beim gemeinsamen Mittagessen sorgen unsere Lunch-Jetons für eine kindgerechte und stressfreie Bezahlung in unseren Partner-Restaurants.

In unseren Gruppenkursen wird auf das Können von jedem Kind individuell eingegangen. Spielerische Methoden und spezielle Kinderprogramme sorgen für raschen Lernfortschritt. Der gemeinsame Spaß und die Sicherheit stehen immer an erster Stelle. Und ganz nebenbei entstehen tolle Freundschaften!

Book your lessons online

Buy online Tickets for all course offers for the entire family fast and easily in our online shop.

E.g., 2025-06-09

field-style-blue
1
1
  • Leistungsgruppen
  • Einteilung & Unterricht
  • Rückerstattung

LEISTUNGSGRUPPEN

Hier können Sie sich ein Bild von den unterschiedlichen Könnenstufen machen. In Videos sehen Sie, was Ihr Kind für die jeweilige Stufe schon können soll.

 

Video Gruppe Fahrkönnen Zielsetzung
  K6

ANFÄNGER
(zum ersten Mal auf Skiern)

Geradeaus fahren mit Pflugbremse im flachen Gelände; Schussfahren/ Pflugfahren/ Bremsen mit Schneepflug.
  K5

FORTGESCHRITTENE ANFÄNGER
(auf Kommando bremsen können und Kurven in leichtem Gelände)

Pflugkurven im flachen Gelände; Abbau des Pflugfahrens mit Richtungswechsel in leichtem Gelände / Tellerlift fahren / Aufbau Paralellschwung.
  K4

MITTLERE FAHRER
(Anfang Parallel - Schneepflug bei steilerem Gelände)

Parallelschwung in jeder Situation und jeder Neigung; Abbau des Pflugfahrens hin zu parallelem Skisteuern mit langen und kurzen Radien (Carven). Skisteuern mit harmonischen Bewegungen.
  K3

FORTGESCHRITTENE
(Parallele Skiführung auch in steilem Gelände)

Perfektionieren des parallelen Skisteuerns auf steileren Pisten. Steuern über Kante und Skitailierung, rhythmisches Abfahren mit kurzen und langen Radien. Dynamischer Richtungswechsel.
  K2

KÖNNER / ADVANCED
(Beherrschen von Kurzschwingen & Rhythmuswechsel)

Lange und kurze Radien auf der Kante, Kurzschwingen, rhythmisches Abfahren mit wechselnden Radien. Buckelpiste.
  K1

MEISTERSTUFE / EXPERT 
(Beherrschen der Skitechnik bei hohem Tempo und schwierigen Bedingungen)

Verfeinern und Automatisieren der Fahrtechnik. Sportliches-dynamisches Pistenfahren in jeder Steilheit, Buckelpiste, Torlauf, Freestyle.

 

EINTEILUNG

Bitte wenden Sie sich direkt an die Gruppeneinteiler am Sammelplatz der Kinderskischule Lech. Orientieren Sie sich dabei an den farbigen Fahnen BLAU, ROT und GELB, in der Mitte des Sammelplatzes. Im geeigneten Sektor warten je Leistungsstufe (siehe Leistungsgruppen) mehrere Einteiler auf Sie. Diese werden dann nach Abfragen von Fahrkönnen und Anzahl der »Skifahr-Wochen« die Gruppenzuteilung vornehmen. Bei gekauften Online-Tickets erfolgt die Einteilung vorab - Sie erhalten einen Boardingpass mit Namen des Skilehers/Skilehrerin und der Gruppe und können direkt zur Gruppe gehen.
Zuteilungskorrekturen können nach den ersten Übungen bis zum Ende des ersten Skitages erfolgen.

Die Gruppeneinteilung findet zwischen 09:20 und 10:00 Uhr, direkt am Kindersammelplatz (zwischen Haus Waldesruh und Haus Stefanie an der Lech-Uferpromenade) statt.
• »early bird« Gruppen:     von 09:15 bis 09:25 Uhr 
• alle übrigen Gruppen:     von 09:30 bis 09:50 Uhr

 

UNTERRICHT

Sonntag bis Freitag, täglich mindestens vier Stunden. Der Einstieg für Fortgeschrittene ist täglich (außer Samstag) möglich. Anfängerkurse beginnen jeweils am Sonntag und Montag. Alle Kinder benötigen einen gültigen Skipass! In der Mittagspause wird gemeinsam mit den SkilehrerInnen ein Mittagessen eingenommen, das nicht im Preis inkludiert ist.

Kursbeginn: alle Gruppen (außer early bird)  um 10:00 Uhr
Kursbeginn: early bird  um 09:30 Uhr
Treffpunkt: zwischen Haus Waldesruh und Haus Stefanie an der Lech-Uferpromenade

RÜCKERSTATTUNG

  • Nur bei Unfall oder Krankheit mit einem ärztlichen Attest eines ortsansässigen Arztes für die nicht konsumierten Tage möglich.
  • Bearbeitungsgebühr: EUR 25,-
  • Der rückzuerstattende Betrag wird auf Grundlage der tatsächlich erbrachten Leistung NEU berechnet!
  • Gruppenkurskarten für mehrere Tage gelten nur an aufeinanderfolgenden Tagen und sind nicht übertragbar!
  • Unterricht findet bei jeder Witterung statt.
PREISE GRUPPENKURS (Verkauf Office) - ONLINE mit Preisvorteil!
1 Tag € 99,00
2 Tage € 194,00
3 Tage € 269,00
4 Tage € 329,00
5 Tage € 389,00
6 Tage € 449,00
12 Tage € 791,00
VT* € 69,00
VT* = Verlängerungstag (ab 3 Tagen)

 

Gruppenkurs buchen

 
 

Early Bird

Early Bird – Kleingruppen
bis maximal fünf Kinder

Für besonders sportbegeisterte Kinder ein exklusives Erlebnis mit hoch motivierten SkilehrerInnen.

 

  • Kleingruppen bis maximal fünf Kinder garantieren jedem Kind bestmögliche individuelle Betreuung.
  • Früher Start: Die erste Gruppe im Kinderland und beim Skilift und dadurch ungestörter Unterricht.
  • Prämierung mit Leistungsausweis und Souvenir (ohne Aufpreis) am Ende der Woche.
  • Eltern profitieren durch fortlaufende Berichterstattung über den Lernfortschritt ihrer Kinder.
     

PREISE EARLY BIRD – KLEINGRUPPEN (* Preise ONLINE)

5 Tage
31.12.23 - 05.01.24
 
€ 735,- *
Online Buchen
6 Tage

24.12.23 - 05.01.24
04.02.24 - 01.03.24
24.03.24 - 05.04.24

€ 860,- *
Online Buchen
12 Tage

ab 24. Dez. 22 und
24. Mrz. 24 möglich
 

 € 1.592,- *
Online Buchen
field-style-white
0
0
earlybird

SKIRENNEN

Auf die Plätze, fertig, los – großes  Wochenfinale

 

Rennen fahren wie die großen Stars: Für Rennatmosphäre ist jeden Freitag gesorgt, wenn die Gruppen der Kinderskischule an den Start gehen. Jeder zeigt, was er kann und in den vergangenen Tagen gelernt hat. Und bei der Siegerehrung direkt nach jeder Gruppe gibt‘s Grund zum Jubeln für alle: Denn jeder ist ein „Champion“ und bekommt eine Medaille!

field-style-white
0
1
0
1
1
field-style-white
335px
vertical-alignment-center
 
SIEGEREHRUNG

Am Flühenlift jeweils am Renntag direkt nach jeder Gruppe.

 
PREISE

Bei uns sind alle Kinder Sieger und erhalten eine schöne Medaille!

 
RENNEN

Ergebnisse und Fotos online auf lechkids.com

field-style-white
0
1
kids-skirace
0
field-style-white

WEITERE DETAILS

field-style-white
0
1
  • Kindermenüs einfach mit Jetons bezahlen
  • Schneemannkarte
  • Haftungsinformationen

KINDERFREUNDLICHE MITTAGSPAUSE:

Hmmm… das schmeckt!

Skifahren macht hungrig: Auf das gemeinsame Mittagessen mit leckeren Kindermenüs freuen sich die Kids schon am Morgen. Mit eigenen Jetons macht die Bezahlung nicht nur Spaß, sondern ist auch kindgerecht und stressfrei. Auf Wunsch können die Jetons für die Mittagsmenüs in der Skischule Lech gemeinsam mit der Kurskarte erworben werden. Für ein Mittagsmenü (1 Essen + 1 Getränk)* in einem Partner-Restaurants der Skischule bezahlt das Kind mit einem Jeton im Wert von € 17,00.

Die Skilehrer:innen sammeln die Jetons nach dem Essen einfach ein. So verläuft die Mittagspause gemütlich und ohne unnötige Wartezeiten. Die Kinder kehren gestärkt und entspannt auf die Piste zurück.


Verlorengegangene Jetons können nicht ersetzt werden. Für nicht eingelöste Jetons erfolgt eine Rückerstattung.

* Die Zusammenstellung der Kindermenüs obliegt dem jeweiligen Restaurant.

 

Jetons kaufen

Kinderjetons

SCHNEEMANNKARTE

Bitte beachten Sie, dass alle Kinder einen gültigen Skipass für die Skiliftbenutzung benötigen. Kinder ab dem Jahrgang 2017 erhalten eine Schneemannkarte um EUR 11,- (zzgl. Chipkartendepot-Gebühr EUR 5,-). Für die Schneemannkarte ist ein Foto notwendig, welches an jeder Liftkassa gemacht wird. Mit der Schneemannkarte können alle Lifte und Bahnen am Arlberg während der gesamten Saison benützt werden. Wir bitten Sie für Ihre „Schneemänner“ einen gültigen Skipass vor Beginn des Skikurses an einer Skipasskasse zu lösen (bitte einen Ausweis mitbringen).

HAFTUNGSINFORMATION

Der/Die Erziehungsberechtigte nimmt zur Kenntnis, dass die Kinder von ausgebildeten Skilehrer:innen betreut werden, die sich größte Mühe geben, den Kindern Skifahren zu erlernen, und dabei Unglücks- und Schadenfälle jeder Art zu vermeiden. Dennoch kann eine absolute Sicherheit nicht gewährleistet werden. Wir informieren Sie daher hiermit ausdrücklich, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr und die Betreuungspersonen die Haftung nur für solche Schäden übernehmen, die auf vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Skischule Lech behält sich das Recht vor, Kinder, die wiederholt durch ihr Benehmen die Durchführung beeinträchtigen, von der weiteren Teilnahme ohne Rückerstattung des Teilnahmebetrages auszuschließen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche im Skischulbüro ersichtlich sind.

0
0
field-style-white
slither -agario unblocked
CONTACT
OFFICE: SCHLEGELKOPF-SKILIFT

Skischule Lech GmbH & Co KG

Tannberg 185

6764 Lech am Arlberg

Tel: +43-5583-2355

E-Mail: sport@skilech.info

OFFICE HOURS WINTER:
INFORMATION & SALES:

Sunday - Friday: 08:30 am - 05:00 pm

Saturday: 08:30 am - 06:00 pm

FOLLOW US

Skischule

agario
agario
  • Legal notice
  • Contact
  • Partner & Friends
  • TnC
  • Private Policy
© 2025 Skischule Lech GmbH & Co KG
Close

Forecast for Lech am Arlberg (1450m)

Friday Saturday Sunday Monday Tuesday
09.05.2025 10.05.2025 11.05.2025 12.05.2025 13.05.2025
°C Day/Night 8°C / 1°C 13°C / 1°C 15°C / 3°C 12°C / 4°C 12°C / 3°C
Rainfall Risk 50% / 85% 10% / 50% 10% / 30% 10% / 60% 10% / 40%
Hours of Sunshine 1 7 8 5 6
Below Zero Border 2200m 2700m 2800m 2800m 2700m
© 2025 copyright by OBERLANDWetter/ZAMG, 6551 Pians
Information about the ski resort
Open slopesAvalanche report