Direkt zum Inhalt
  • Skischule

    Über uns

    Zielsetzung
    Damals & Heute
    Skilehrer/Innen

    Kursgestaltung

    Leistungsgruppen
    Treffpunkt & Kurszeiten
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Waren Sie mit uns zufrieden?

    Jobs

    Skilehrer aus Leidenschaft
    Job-Angebote
    Skilehrer-Wohnhaus
    Bewerbungsformular
  • Kurse & Specials

    Ski & Snowboard

    Kinder
    Jugendliche
    Erwachsene
    Preisübersicht

    Highlights

    Privatunterricht
    Heliskiing
    Area Check - jeden Sonntag

    Kinder Specials

    Kinderland
    Bilder & Rennergebnisse
    Kindermenü
    Kinderclub

    Disziplinen

    Skitouren
    Telemark
    Langlauf
    Snowboard
  • Buchen & Shop
  • Aktuell

    Alpin-Check

    Schneebericht
    Lawinenwarndienst
    Offene Lifte & Pisten

    News & Events

    News

    Wetter & Livecams

    Wettervorschau
    Livecams
  • Sprache
    English
    Deutsch
  • Suche
  • Login
  • Warenkorb

    Mein Warenkorb

    Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

    0 Artikel € 0,00
  • Skischule
    Über uns
    Zielsetzung
    Damals & Heute
    Skilehrer/Innen
    Kursgestaltung
    Leistungsgruppen
    Treffpunkt & Kurszeiten
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Waren Sie mit uns zufrieden?
    Jobs
    Skilehrer aus Leidenschaft
    Job-Angebote
    Skilehrer-Wohnhaus
    Bewerbungsformular
  • Kurse & Specials
    Ski & Snowboard
    Kinder
    Jugendliche
    Erwachsene
    Preisübersicht
    Highlights
    Privatunterricht
    Heliskiing
    Area Check - jeden Sonntag
    Kinder Specials
    Kinderland
    Bilder & Rennergebnisse
    Kindermenü
    Kinderclub
    Disziplinen
    Skitouren
    Telemark
    Langlauf
    Snowboard
  • Buchen & Shop
  • Aktuell
    Alpin-Check
    Schneebericht
    Lawinenwarndienst
    Offene Lifte & Pisten
    News & Events
    News
    Wetter & Livecams
    Wettervorschau
    Livecams
  • Login
  • Warenkorb
  • English
    Deutsch
  1. Startseite
  2. Kinder

Kinder

1
0
1
field-style-white
50%
vertical-alignment-center

SKIKURSE FÜR KINDER

Lernen mit Pfiff – in der Kinderskischule Lech

field-style-white
0
1
field-style-white
0
1

Die kleinsten Skifahrer liegen uns sehr am Herzen. Im exklusiven Kinderland der Kinderskischule Lech werden Kinder ab 4 ½ Jahre in einem lustigen und sicheren Übungsland betreut. Die Lust am Skifahren und der Spaß im Schnee entstehen dabei von ganz alleine. Hier erlernen die kleinen Skizwerge und die Neueinsteiger mit speziellen Lernhilfen und Kinderprogrammen ihre Fahrtechnik. Speziell abgestimmte Kinderskikurse sorgen für einen raschen Fortschritt. 

Fortgeschrittene Kinder erobern gemeinsam mit unseren ausgesuchten KinderskilehrerInnen die Pisten des Arlbergs. Dabei lernen sie das richtige Verhalten auf der Piste kennen und perfektionieren ihre Fahrtechnik. Die natürliche Freude unserer Kinder am Schnee, an der Geschwindigkeit und der Bewegung macht den Wintersport zu einer der schönsten Kindersportarten überhaupt – und uns liegt alles daran, dass Skifahren auch für Ihr Kind zu einem einzigartigen Erlebnis wird.

Weitere Bilder Film ansehen
Schließen
field-style-white
0
1
0
field-style-white
field-style-white
0
1

GRUPPENKURS

Kinder lernen voneinander und motivieren sich gegenseitig. Nach dem Motto „Gemeinsam ist alles leichter“ wird hier mit vereinten Kräften an einem Strang gezogen. Und eins steht fest: In der Gruppe macht Skifahren und Herumtollen im Schnee einfach mehr Freude!

Daher werden unsere kleinen Skistars von Sonntag bis Freitag von jeweils ca. 10 - 15 Uhr von unseren Skilehrer(innen) bestens betreut. Beim gemeinsamen Mittagessen sorgen unsere Lunch-Jetons für eine kindgerechte und stressfreie Bezahlung in unseren Partner-Restaurants.

In unseren Gruppenkursen wird auf das Können von jedem Kind individuell eingegangen. Spielerische Methoden und spezielle Kinderprogramme sorgen für raschen Lernfortschritt. Der gemeinsame Spaß und die Sicherheit stehen immer an erster Stelle. Und ganz nebenbei entstehen tolle Freundschaften!

JETZT SKIKURS ONLINE BUCHEN

JJ
Alle Kursangebote für die ganze Familie schnell und einfach vor Urlaubsbeginn über unseren Ticketshop bestellen.

z.B., 2023-04-01

field-style-white
0
1
  • Leistungsgruppen
  • Einteilung & Unterricht
  • Rückerstattung

LEISTUNGSGRUPPEN

Hier können Sie sich ein Bild von den unterschiedlichen Könnenstufen machen. In Videos sehen Sie, was Ihr Kind für die jeweilige Stufe schon können soll.

 

Video Gruppe Fahrkönnen Zielsetzung
  K6

ANFÄNGER
(zum ersten Mal auf Skiern)

Geradeaus fahren mit Pflugbremse im flachen Gelände; Schussfahren/ Pflugfahren/ Bremsen mit Schneepflug.
  K5

FORTGESCHRITTENE ANFÄNGER
(auf Kommando bremsen können und Kurven in leichtem Gelände)

Pflugkurven im flachen Gelände; Abbau des Pflugfahrens mit Richtungswechsel in leichtem Gelände / Tellerlift fahren / Aufbau Paralellschwung.
  K4

MITTLERE FAHRER
(Anfang Parallel - Schneepflug bei steilerem Gelände)

Parallelschwung in jeder Situation und jeder Neigung; Abbau des Pflugfahrens hin zu parallelem Skisteuern mit langen und kurzen Radien (Carven). Skisteuern mit harmonischen Bewegungen.
  K3

FORTGESCHRITTENE
(Parallele Skiführung auch in steilem Gelände)

Perfektionieren des parallelen Skisteuerns auf steileren Pisten. Steuern über Kante und Skitailierung, rhythmisches Abfahren mit kurzen und langen Radien. Dynamischer Richtungswechsel.
  K2

KÖNNER / ADVANCED
(Beherrschen von Kurzschwingen & Rhythmuswechsel)

Lange und kurze Radien auf der Kante, Kurzschwingen, rhythmisches Abfahren mit wechselnden Radien. Buckelpiste.
  K1

MEISTERSTUFE / EXPERT 
(Beherrschen der Skitechnik bei hohem Tempo und schwierigen Bedingungen)

Verfeinern und Automatisieren der Fahrtechnik. Sportliches-dynamisches Pistenfahren in jeder Steilheit, Buckelpiste, Torlauf, Freestyle.

 

EINTEILUNG

Bitte wenden Sie sich direkt an die Gruppeneinteiler am Sammelplatz der Kinderskischule Lech. Orientieren Sie sich dabei an den farbigen Fahnen BLAU, ROT und GELB, in der Mitte des Sammelplatzes. Im geeigneten Sektor warten je Leistungsstufe (siehe Leistungsgruppen) mehrere Einteiler auf Sie. Diese werden dann nach Abfragen von Fahrkönnen und Anzahl der »Skifahr-Wochen« die Gruppenzuteilung vornehmen. MIt ihrem Online-Ticket werden die Teilnehmer schon vorab den Gruppen zugeteilt. Auf Ihrem Boardingpass finden Sie den Namen des Lehrers/Lehrerin sowie die Gruppe.
Zuteilungskorrekturen können nach den ersten Übungen bis zum Ende des ersten Skitages erfolgen.

Die Gruppeneinteilung findet von 09:20 bis 09:45 Uhr, direkt am Kindersammelplatz statt. STANDORT: zwischen Haus Waldesruh und Haus Stefanie an der Lech-Uferpromenade).
• »early bird« Gruppen:    gestaffelt von 09:20 bis 09:40 Uhr
• alle übrigen Gruppen:    gestaffelt von 09:30 bis 10:00 Uhr

 

UNTERRICHT

Sonntag bis Freitag, täglich mindestens vier Stunden. Der Einstieg für Fortgeschrittene ist täglich (außer Samstag) möglich. Anfängerkurse beginnen jeweils am Sonntag und Montag. Alle Kinder benötigen einen gültigen Skipass! In der Mittagspause wird gemeinsam mit den SkilehrerInnen ein Mittagessen eingenommen, das nicht im Preis inkludiert ist.

Kursbeginn: alle Gruppen (außer early bird)  zwischen 09:30 und 10:00 Uhr
Kursbeginn: early bird  zwischen 09:30 und 09:40 Uhr
Treffpunkt: zwischen Haus Waldesruh und Haus Stefanie an der Lech-Uferpromenade

RÜCKERSTATTUNG

  • Nur bei Unfall oder Krankheit mit einem ärztlichen Attest eines ortsansässigen Arztes für die nicht konsumierten Tage möglich.
  • Bearbeitungsgebühr: EUR 20,--
  • Detaillierte Informationen zu Stornobedingungen und Rückerstattung unter AGB
  • Gruppenkurskarten für mehrere Tage gelten nur an aufeinanderfolgenden Tagen und sind nicht übertragbar!
  • Unterricht findet bei jeder Witterung statt.
PREISE GRUPPENKURS (bei Onlinekauf)
1 Tag € 96,00
2 Tage € 183,00
3 Tage € 250,00
4 Tage € 305,00
5 Tage € 360,00
6 Tage € 415,00
12 Tage € 745,00
VT* € 63,00
VT* = Verlängerungstag (ab 3 Tagen)

 

Gruppenkurs buchen

0
field-style-white
 

Early Bird

Early Bird – Kleingruppen
bis max. fünf Kinder

Für besonders sportbegeisterte Kinder ein exklusives Erlebnis mit hoch motivierten SkilehrerInnen.

 

  • Kleingruppen bis maximal fünf Kinder garantieren jedem Kind bestmögliche individuelle Betreuung.
  • Früher Start: die erste Gruppe im Kinderland und beim Skilift und dadurch ungestörter Unterricht.
  • Prämierung mit Leistungsausweis und Souvenir (ohne Aufpreis) am Ende der Woche.
  • Eltern profitieren durch fortlaufende Berichterstattung über den Lernfortschritt ihrer Kinder.
     

PREISE EARLY BIRD – KLEINGRUPPEN

6 Tage
24.12.22 - 06.01.23
05.02.23 - 03.03.23
02.04.23 - 14.04.23
€ 810,-
Online Buchen
7 Tage

25.12.22 - 31.12.22
 

€ 930,-
Online Buchen
12 Tage

** nur ab 25. Dez. und ab 02. Apr. möglich
 

** € 1.530,-
Online Buchen
field-style-white
0
0
earlybird
0
1
1
field-style-white
50%
vertical-alignment-bottom

Privatunterricht exklusiv.

field-style-white
0
1

PRIVATUNTERRICHT

Ich fahre Papa bald um die Ohren ...

Individuelle Betreuung und ungeteilte Aufmerksamkeit sind gerade für Kinder besonders wichtig, um den Spaß im Schnee so richtig genießen zu können. Und den Eltern tut es gut zu wissen, dass ihr Kind wohlbehütet ist und mit einem Höchstmaß an Sicherheit gefördert wird.

Denn im Privatunterricht können unsere LehrerInnen den Unterricht exakt nach Ihrem Kind und dessen Möglichkeiten ausrichten. Ob Ihr Kind diese Betreuung allein oder mit Geschwistern genießen oder den Spaß am Skifahren mit seinen Freunden teilen will, die persönliche Betreuung im Privatunterricht garantiert Ihrem Kind ein besonders sicheres und damit unbeschwertes und vergnügliches Fahrgefühl!

PREISE PRIVATUNTERRICHT
1 - 3 Tage ** € 449,00
4 Tage und mehr ** € 429,00
Jede weitere Person pro Tag € 40,00
Jede weitere Stunde pro Tag € 90,00

(Preise pro Person & Tag)
** entspricht 4 Stunden Unterricht

 

zur Privatskilehrer Reservierung

field-style-white
0
1
  • Unterricht
  • Stornierung

UNTERRICHT

  • Unterricht findet bei jeder Witterung statt.
  • Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung
  • Die Preise beinhalten bis zu 4 Stunden Unterricht.

STORNIERUNG

  • Stornierungen für zugesagte und bestätigte Privatskilehrer-Reservierungen sind bis 14 Tage vor Beginn ohne Verrechnung möglich. Bei späterer Stornierung wird der volle Betrag gemäß bestätigter Buchung verrechnet. 
  • Werden einzelne Tage einer bestätigten Reservierung nicht in Anspruch genommen, erfolgt für diese Tage die Verrechnung für eine Person.
  • Wird nicht die gesamte verfügbare Zeit gemäß Buchung in Anspruch genommen, erfolgt die Verrechnung gemäß Buchungsbestätigung.

Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig diesen besonderen Wintersportgenuss zu sichern und bitten Sie um eine frühe Reservierung.

0
1
1
field-style-white
50%
vertical-alignment-top

 

Skischule Lech PFIFF Logo

 

KINDERLAND

Für Schneehäschen und künftige Ski-Rennfahrer!

field-style-blue
1
1
pfiff

Im exklusiven Kinderland der Skischule Lech liegt etwas Magisches in der Luft: Ein Zauberwald, magische Teppiche, die sich von alleine bewegen und von Feen gezauberte Wellenbahnen und Schanzen. Hier steht täglich Fun, Speed und Abenteuer für Kinder von 4½ bis 13 Jahre auf dem Programm.

Für die volle Ladung Spaß ist im Kinderland der Skischule Lech kein Zauberstab nötig! Wer hier Skifahren lernt, fühlt sich wie ein richtiger Rennfahrer. Anfänger werden spielerisch mit Schnee und Ski vertraut gemacht und Könner üben mit Speed und Feuereifer Torstangenfahren oder Freestyle in unserem Funpark. Die ganz kleinen Skizwerge werden im Kinderclub betreut. Die Zauberformel im Kinderland ist ganz einfach: Spaß, Spaß und nochmals Spaß!

 

Weitere Details

1
field-style-blue
1

SKIRENNEN

Auf die Plätze, fertig, los – großes  Wochenfinale

Rennen fahren wie die großen Stars: Für Rennatmosphäre ist jeden Freitag gesorgt, wenn die Gruppen der Kinderskischule an den Start gehen. Jeder zeigt, was er kann und in den vergangenen Tagen gelernt hat. Und bei der Siegerehrung gleich nach jeder Gruppe gibt‘s Grund zum Jubeln für alle: Denn jeder ist ein „Champion“ und bekommt eine Medaille!

field-style-white
0
1
0
1
1
field-style-white
335px
vertical-alignment-center
 
SIEGEREHRUNG

Beim Flühenlift - jeweils am Freitag direkt nach jeder Gruppe.

 
PREISE

Bei uns sind alle Kinder Sieger und erhalten eine schöne Medaille!

 
RENNEN

Ergebnisse und Fotos online auf lechkids.com

field-style-white
0
1
kids-skirace
0
field-style-white

WEITERE DETAILS

field-style-white
0
1
  • Kindermenüs einfach mit Jetons bezahlen
  • Schneemannkarte
  • Haftungsinformationen

KINDERFREUNDLICHE MITTAGSPAUSE:

Hmmm… das schmeckt!

Skifahren macht hungrig: Auf das gemeinsame Mittagessen mit leckeren Kindermenüs freuen sich die Kids schon am Morgen. Mit eigenen Jetons macht die Bezahlung nicht nur Spaß, sondern ist auch kindgerecht und stressfrei. Auf Wunsch können die Jetons für die Mittagsmenüs in der Skischule Lech gemeinsam mit der Kurskarte erworben werden. Für ein Mittagsmenü (1 Essen + 1 Getränk)* in Partner-Restaurants der Skischule bezahlt das Kind mit einem Jeton im Wert von € 16,00.

Die SkilehrerInnen sammeln die Jetons nach dem Essen einfach ein. So verläuft die Mittagspause gemütlich und ohne unnötige Wartezeiten. Die Kinder kehren gestärkt und entspannt auf die Piste zurück.


Verlorengegangene Jetons können nicht ersetzt werden. Für nicht eingelöste Jetons erfolgt keine Rückerstattung in bar.

* Die Zusammenstellung der Kindermenüs obliegt dem jeweiligen Restaurant.

 

Jetons kaufen

Kinderjetons

SCHNEEMANNKARTE

Bitte beachten Sie, dass alle Kinder einen gültigen Skipass für die Skiliftbenützung benötigen. Kinder ab dem Jahrgang 2015 erhalten eine Schneemannkarte um EUR 10,- (zzgl. Chipkartendepot-Gebühr EUR 5,-). Für die Schneemannkarte ist ein Foto notwendig, welches an jeder Liftkassa gemacht wird. Mit der Schneemannkarte können alle Lifte und Bahnen am Arlberg während der gesamten Saison benützt werden. Wir bitten Sie für Ihre „Schneemänner“ einen gültigen Skipass vor Beginn des Skikurses an einer Skipasskasse zu lösen (bitte einen Ausweis mitbringen).

HAFTUNGSINFORMATION

Der/Die Erziehungsberechtigte nimmt zur Kenntnis, dass die Kinder von ausgebildeten SkilehrerInnen betreut werden, die sich größte Mühe geben, den Kindern Skifahren zu erlernen, und dabei Unglücks- und Schadenfälle jeder Art zu vermeiden. Dennoch kann eine absolute Sicherheit nicht gewährleistet werden. Wir informieren Sie daher hiermit ausdrücklich, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr und die Betreuungspersonen die Haftung nur für solche Schäden übernehmen, die auf vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Skischule Lech behält sich das Recht vor, Kinder, die wiederholt durch ihr Benehmen die Durchführung beeinträchtigen, von der weiteren Teilnahme ohne Rückerstattung des Teilnahmebetrages auszuschließen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche im Skischulbüro ersichtlich sind.

0
0
field-style-white
KONTAKT
BÜRO: SCHLEGELKOPF-SKILIFT

Skischule Lech GmbH & Co KG

Tannberg 185

6764 Lech am Arlberg

Tel: +43-5583-2355

E-Mail: sport@skilech.info

Chat: WhatsApp

ÖFFNUNGSZEITEN WINTER:
INFORMATION & KARTENVERKAUF:

Sonntag - Freitag: 08:30 - 17:00 Uhr

Samstag: 08:30 - 18:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF

Skischule

agario
agario
  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Friends
  • AGB
  • Datenschutz
© 2023 Skischule Lech GmbH & Co KG
Schließen
WO

Wetterbericht für Lech am Arlberg (1450m)

Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch
01.04.2023 02.04.2023 03.04.2023 04.04.2023 05.04.2023
°C Tag / Nacht 3°C / 2°C 3°C / -2°C 1°C / -2°C 1°C / -9°C 0°C / -9°C
Niederschlagsrisiko 60% / 70% 40% / 70% 40% / 20% 0% / 0% 0% / 0%
Sonnenstunden 0 1 4 7 7
Niederschlagsgrenze 1700m 1600m 1400m 1300m 1100m
Ein Tief Über Deutschland verlagert sich bis zum Sonntag nach Osteuropa. Zwischen diesem Tief und einem Hoch über Nordwesteuropa gelangen wir dann in der Karwoche nachhaltig in eine spätwinterlich kalte Nord-, bis Nordostströmung. Am Sonntag überwiegt die stärkere Bewölkung und es kommt mitunter noch zu einzelnen Schauern. Die Schneefallgrenze liegt bei 1500m. Mit Beginn der Karwoche wird die Luft zwar trockener und es stellen sich überwiegend niederschlagsfreie Verhältnisse ein, doch haben wir es vorerst noch mit hochnebelartiger Restbewölkung zu tun. Mehr Chance auf Sonne gibt es dabei vor allem auf den Bergen. Bis Mitte der Woche gehen die Temperaturen weiter zurück und die tiefen Wolken werden vorübergehend weniger. Die Sonne kommt von den Bergen her recht gut zum Zug. Gleichzeitig wird der Höhepunkt der Kaltluftzufuhr erreicht. Während der zweiten Wochenhälfte werden die Wolken wieder häufiger, die spätwinterliche Kälte wird sich aber kaum stärker abschwächen.
© 2023 copyright by OBERLANDWetter/ZAMG, 6551 Pians
Infos zum Skigebiet
Offene PistenLawinenwarndienst