Direkt zum Inhalt
  • Skischule

    Über uns

    Zielsetzung
    Damals & Heute
    Skilehrer/Innen

    Kursgestaltung

    Leistungsgruppen
    Treffpunkt & Kurszeiten
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Waren Sie mit uns zufrieden?

    Jobs

    Skilehrer aus Leidenschaft
    Job-Angebote
    Skilehrer-Wohnhaus
    Bewerbungsformular
  • Kurse & Specials

    Ski & Snowboard

    Kinder
    Jugendliche
    Erwachsene
    Preisübersicht

    Highlights

    Privatunterricht
    Heliskiing
    Area Check - jeden Sonntag

    Kinder Specials

    Kinderland
    Bilder & Rennergebnisse
    Kindermenü
    Kinderclub

    Disziplinen

    Langlauf
    Snowboard
  • Buchen & Shop
  • Aktuell

    Alpin-Check

    Schneebericht
    Lawinenwarndienst
    Offene Lifte & Pisten

    News & Events

    News

    Wetter & Livecams

    Wettervorschau
    Livecams
  • Sprache
    English
    Deutsch
  • Suche
  • Login
  • Warenkorb

    Mein Warenkorb

    Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

    0 Artikel € 0,00
  • Skischule
    Über uns
    Zielsetzung
    Damals & Heute
    Skilehrer/Innen
    Kursgestaltung
    Leistungsgruppen
    Treffpunkt & Kurszeiten
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Waren Sie mit uns zufrieden?
    Jobs
    Skilehrer aus Leidenschaft
    Job-Angebote
    Skilehrer-Wohnhaus
    Bewerbungsformular
  • Kurse & Specials
    Ski & Snowboard
    Kinder
    Jugendliche
    Erwachsene
    Preisübersicht
    Highlights
    Privatunterricht
    Heliskiing
    Area Check - jeden Sonntag
    Kinder Specials
    Kinderland
    Bilder & Rennergebnisse
    Kindermenü
    Kinderclub
    Disziplinen
    Langlauf
    Snowboard
  • Buchen & Shop
  • Aktuell
    Alpin-Check
    Schneebericht
    Lawinenwarndienst
    Offene Lifte & Pisten
    News & Events
    News
    Wetter & Livecams
    Wettervorschau
    Livecams
  • Login
  • Warenkorb
  • English
    Deutsch
  1. Startseite
  2. Heliskiing

Heliskiing

0
0
1
field-style-white
100%
vertical-alignment-center

HELISKIING

Heliskiing und Heliboarding in Lech am Arlberg

field-style-white
0
1

Mit dem Schneetäli (2.450 m) und dem benachbarten Mehlsack (2.652 m) befinden sich am Arlberg die einzigen Spots in ganz Österreich, auf denen Heliskiing und Heliboarding möglich ist. Ein exklusives Vergnügen mit garantiertem Adrenalinschub! 

Ganz oben stehen und einfach nur staunen. Die Schneekristalle glitzern im Licht der Morgensonne und Sie ziehen die ersten Spuren durch herrlichen Pulverschnee oder traumhafte Firnhänge. Und immer die atemberaubende Bergkulisse des Arlbergs vor Augen!

Die Ski- und Bergführer der Skischule Lech führen Sie auf einer ca. einstündigen Abfahrt sicher bis ins romantische Zugertal. 

Die Flüge werden über die Skischulen reserviert. Aus Sicherheitsgründen ist Heliskiing nur in Begleitung von erfahrenen Ski- und Bergführern der Skischulen möglich. Geflogen werden kann bei entsprechenden Wetterbedingungen von Montag bis Freitag (nicht am Wochenende) und nicht an Feiertagen.  (Eine Durchführung der Flüge ist erst ab 4 gebuchten Rotationen möglich !)

0
field-style-white
0
Weitere Bilder
Schließen
field-style-white
0
1
0
field-style-white
field-style-white
0
1

Heliskiing MEHLSACK

Der Mehlsack verführt mit traumhaften Tiefschneeabfahrten und mit Firnabfahrten im Frühjahr. Er ist das ideale Ziel für erfahrene, gute Skifahrer. Die Route in Richtung „Älpele“ ist die beliebteste Abfahrtsvariante. Von der Talsohle gelangt man auf einem gepflegten Spazierweg in ca. 20 Minuten zurück nach Zug. (Von Zug gibt es eine Ortsbusverbindung nach Lech oder Sie gelangen mit der Zuger Bergbahn ins Skigebiet.) Die Variante einer Abfahrt zum Spullersee mit vielen Sonnenhängen wird besonders im späteren Frühjahr als wunderschöne Firnabfahrt geschätzt.

Heliskiing SCHNEETAL – ORGELSCHARTE

Der Hubschrauber fliegt einen Landeplatz unterhalb der Orgelscharte an. Die Abfahrt erfolgt ins Schneetal und endet hinter Zug. Diese Abfahrt eignet sich insbesondere im Frühjahr als Firnabfahrt und ist auch für Skifahrer mit mittlerem Fahrkönnen geeignet.  

PREISE

MEHLSACK

Preis pro Flug: ca. EUR 550,- * 

(ab Abflugplatz Kriegerhorn)
für max. 4 Personen 
(davon 1 Skiführer) 

Preis für den Skiführer
EUR 529,-
für eine Person pro Tag
(4 Stunden Skifahren) 
Aufpreis für jede zusätzliche Person
EUR 42,- / Tag 
* Flugpreis 2025/26 abhängig von der Treibstoff-Preisentwicklung

SCHNEETAL

Preis pro Flug: ca. EUR 610,- *

(ab Abflugplatz Kriegerhorn)
für max. 4 Personen 
(davon 1 Skiführer) 

Preis für den Skiführer

EUR 529,-

für eine Person pro Tag
(4 Stunden Skifahren)
Aufpreis für jede zusätzliche Person
EUR 42,- / Tag 

* Flugpreis 2025/26 abhängig von der Treibstoff-Preisentwicklung

 

0
field-style-white
1
Bitte beachten Sie 
Da Heliskiing von zahlreichen Faktoren (Schneelage, Witterung, Verfügbarkeit von Skiführern etc.) abhängig ist, kann eine Durchführung im gewünschten Zeitraum nicht fix zugesichert werden! Reservierungen für Heliskiing sind aus diesem Grund nur sehr KURZFRISTIG möglich!

 

Abflugplatz
Geflogen wird ab dem Kriegerhorn (oberhalb von Lech) und ab dem Flexenpass (oberhalb von Zürs).

Eine Durchführung der Flüge ist erst ab 4 gebuchten Rotationen möglich.

 

0
field-style-white
1
KONTAKT
BÜRO: SCHLEGELKOPF-SKILIFT

Skischule Lech GmbH & Co KG

Tannberg 185

6764 Lech am Arlberg

Tel: +43-5583-2355

E-Mail: sport@skilech.info

ÖFFNUNGSZEITEN WINTER:
INFORMATION & KARTENVERKAUF:

Sonntag - Freitag: 08:30 - 17:00 Uhr

Samstag: 08:30 - 18:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF

Skischule

agario
agario
  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner & Friends
  • AGB
  • Datenschutz
© 2025 Skischule Lech GmbH & Co KG
Schließen

Wetterbericht für Lech am Arlberg (1450m)

Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch
19.07.2025 20.07.2025 21.07.2025 22.07.2025 23.07.2025
°C Tag / Nacht 24°C / 10°C 23°C / 11°C 16°C / 12°C 16°C / 9°C 17°C / 10°C
Niederschlagsrisiko 0% / 75% 10% / 40% 70% / 100% 40% / 30% 20% / 50%
Sonnenstunden 7 7 1 6 5
Niederschlagsgrenze 4100m 4200m 3800m 4100m 4200m
Der Samstag sorgt zunächst oft noch für sonniges Wetter mit rasch steigenden Temperaturen, bevor uns am Nachmittag eine Gewitterstörung erreicht. Achtung: Unter Umständen besteht später am Tag sogar Unwettergefahr - mit wolkenbruchartigem Regen, Sturm und Hagel. An der Vorderseite eines Tiefs nahe den Britischen Inseln wird am Sonntag etwas stabilere Warmluft zu uns geführt. Häufig ist es sonnig und tagsüber hochsommerlich warm. Schauer oder Gewitter sind die Ausnahme. Anfang der neuen Woche erreicht uns dann die markante Kaltfront des Tiefs. Nach teils freundlichen Beginn besteht am Montag im Tagesverlauf wiederum die Gefahr von Unwettern mit großen Niederschlagsmengen. Es kühlt deutlich ab. Im weiteren Verlauf der nächsten Woche haben wir es dann mit einer Westwetterlage zu tun, wie sie für den mitteleuropäischen Sommer durchaus typisch ist. Mal scheint die Sonne, mal regnet es oder es bilden sich Schauer und Gewitter. Die Temperaturen sind zum Teil unterdurchschnittlich.
© 2025 copyright by OBERLANDWetter/ZAMG, 6551 Pians
Infos zum Skigebiet
Offene PistenLawinenwarndienst