... mit Ihrem persönlichen Guide, der die Auswahl der Pisten perfekt an Ihr Können und die Schneeverhältnisse anpasst. Unsere erfahrenen Guides führen Sie auf abwechslungsreichen Routen, bieten wertvolle Insider-Tipps und bringen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten. Als Ihr Urlaubsbegleiter kümmert er sich darum, dass der Skitag etwas Besonders wird.
Um noch besser einschätzen zu können, wie unsere Gäste und Kunden unsere Leistungen und die Arbeit unserer SkilehrerInnen beurteilen, haben wir einen kurzen Online-Fragebogen ausgearbeitet.
Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei der Skischule Lech bedanken. Unser Sohn (8J) ist bereits das vierte Jahr in Folge in der Skischule Lech und hat sich... Mehr
Ich habe gestern und heute den Einsteiger Kurs für Erwachsene besucht und wollte kurz ein Feedback über meinen Skilehrer Lorenzo geben: Er ist wirklich super... Mehr
Super nette und kompetente Ski- und Snowboardlehrer. Ich besuche diese Skischule seit vielen Jahren und war bisher immer zufrieden. Vor allem der Snowboardkurs... Mehr
Eine super organisierte Skischule, mit tollen und engagierten Skilehrern. Wir kommen sehr gerne wieder... Mehr
Echte Profis am Werk und man fühlt sich bei den Touren immer sicher, deshalb gibt's so viele Stammgäste... Mehr
Nach Abzug einer nächtlichen Atlantikfront nimmt der Hochdruckeinfluss am Mittwoch insgesamt zu. Ein Ableger des Azorenhochs streckt seine Fühler zu uns aus und sorgt für eine Wetterbesserung. Die heranströmende Luft lässt vorerst kaum irgendwo sommerliche Gefühle aufkommen. Das wird sich am Donnerstag ändern: Nach einem frischen Start in den Tag wird es tagsüber mit Hilfe der Sonne rasch deutlich wärmer. Die Temperaturen sind spätestens am Nachmittag absolut badetauglich. Am Freitag dreht der Hochsommer richtig auf. Die Sonne scheint von früh bis spät meist ungestört von einem blauen oder gering bewölkten Himmel. Es stellt sich ideales Badewetter für Urlauber und Heuwetter für die Bauern (Stichwort Grummet) ein. Am Wochenende liegen wir weiterhin im Zustrom subtropisch warmer Luftmassen. Wärmegewitter bilden sich wohl nur ganz vereinzelt.