Wetterbericht für Lech am Arlberg (1450m)
|
Samstag |
Sonntag |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
| |
25.10.2025 |
26.10.2025 |
27.10.2025 |
28.10.2025 |
29.10.2025 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
| °C Tag / Nacht |
5°C / 1°C |
2°C / -1°C |
2°C / -3°C |
2°C / -2°C |
8°C / -5°C |
| Niederschlagsrisiko |
30% / 80% |
60% / 60% |
60% / 100% |
20% / 0% |
0% / 0% |
| Sonnenstunden |
0 |
0 |
0 |
4 |
4 |
| Niederschlagsgrenze |
2100m |
1400m |
1700m |
2000m |
3000m |
Ein Sturmtief über Nordeuropa sorgt im Alpenraum über das Wochenende hinaus für anhaltend sehr wechselhafte, sowie windige Wetterbedingungen. Das Tief treibt dabei in rascher Folge weitere Schauerstaffeln und Frontensysteme in unsere Richtung. Jene Schauer, die sich vom Samstag hinein in die Nacht auf Sonntag behaupten, verlassen uns hin zum Sonntagmorgen. Es kommt jedoch nur zu einer kurzzeitigen Wetterberuhigung, denn bereits im Laufe des Vormittags rückt eine neue Schauerstaffel aus Nordwesten nach, womit auch der Rest des Tages unbeständig verlaufen wird. Gleichzeitig erreicht uns nun wieder etwas kältere Luft, die Schneefallgrenze sinkt unter 1500m ab. Zu Beginn der neuen Woche kündigt sich mit stark auflebendem Nordwestwind, nochmals ein wetterwirksames Frontensystem an. Bei einem ganztags trüben Wetterverlauf kündigt sich bereits am Vormittag erster Niederschlag an, am Nachmittag wird dieser deutlich stärker. Die Schneefallgrenze pendelt um 1500m. Bis zum Dienstagmorgen ist die Front abgezogen, es setzt sich eine nachhaltige Wetterberuhigung durch. Um die Mitte nächster Woche schiebt sich ein Hochausläufer zu den Alpen vor. Mit im Gepäck hat dieser für die Jahreszeit recht milde Temperaturen. Die Frostgrenze steigt über 3000m an. Zudem kommt föhniger Südwind auf.
© 2025 copyright by OBERLANDWetter/ZAMG, 6551 Pians